Datum | Aktuelle Meldungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
15.08.2022 |
Die ersten Termine liegen vor (Stand: 15.08.2022): Kalender 2023: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
20.07.2022 |
Die ersten Termine liegen vor (Stand: 20.07.2022): Kalender 2023: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag! |
![]() |
12.07.2022 |
Absprache der Turniertermine 2023 Am Mittwoch, den 24. August 2022 findet die diesjährige Verbandsausschußsitzung zur Absprache der Turniertermine 2023 statt!!! 20:00 Uhr, Gaststätte "Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30, 46519 Alpen. Vorab können Sie Ihre Turniertermine 2023 zwecks Aufnahme in den Terminkalender per E-Mail an gabi.baudner@gmx.de formlos melden. Bitte bringen Sie den aktuellen Vordruck "Anmeldung einer Pferdeschau/Pferdeleistungsschau" mit: Anmeldeformular: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag. Die Anmeldungen werden ohne Verrechnungsscheck eingereicht! Für diese Vorgehensweise ist es erforderlich, dass der Veranstalter seine E-Mail Adresse auf dem Anmeldeformular lesbar vermerkt. Der Veranstalter bekommt vom Landesverband eine E-Mail mit Angabe der Daten (Vereins- u. PLS-Nr.), die bei der Überweisung der Anmeldegebühren angegeben werden muß. Nach Buchungseingang der Gebühr erhält der Veranstalter vom Landesverband eine Terminbestätigung per E-Mail. Achtung: Auf Grund des aktuellen, dynamischen Corona-Infektionsgeschehens weisen wir darauf hin, dass während unserer Veranstaltung im Innenraum eine FFP2-Maske zu tragen ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis. |
![]() |
11.07.2022 |
Am 14. August 2022 veranstaltet der RV Kattenhorst Hamminkeln Töven e.V. einen "Trainingstag – Allround Wettbewerb" Kontakt: Claudia Lügger E-Mail: vorstand@reiterverein-kattenhorst.de Weitere Infos: Anmeldung bitte per E-Mail, mit folgenden Angaben: Name, Vorname Reiter, Alter Reiter, Name Pferd, Alter Pferd, Teilnahmenummer(n) des Parcours. Anmeldeschluss: Freitag, 12. Aug 2022 19:00Uhr Die Startzeiten werden am Samstag 13. Aug 2022 bis 12:00Uhr bekanntgegeben. Gebühren (siehe Ausschreibung) bitte am Trainingstag mitbringen. Hunde können gerne angeleint mitgeführt werden. Den Aushang mit allen Angaben und der Ausschreibung gibt es hier: Aushang: |
![]() |
11.07.2022 |
Am 20. September 2022 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 41.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
27.06.2022 |
Die Traditionsveranstaltung fand im Jahr 2022 im Rahmen des großen Sommerturnieres auf der wunderschönen Anlage des RV Graf Haeseler Sonsbeck statt. ![]() Ermittelt wurden an 3 Turniertagen die Kreismeister:innen in den Disziplinen E, A, L und M Dressur, sowie im E, A,L und M Springen. ![]() Ein ganz besonderer Dank glit unserem Sponsor, Herrn Daniel Beckmann, LVM Versicherung, für seine Unterstützung! ![]() Kreismeister "Dressur" Kreismeister "Springen" Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen. Ein ganz besonderer Dank gilt der ersten Vorsitzenden, Frau Ulla Neu-Horenkamp und allen Aktiven und Helfern des RV Graf Haeseler Sonsbeck, die zu dem überaus guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Alle Ergebnisse und Kreismeister auf einen Blick gibt es hier: www.equi-score.de Noch mehr Infos und Fotos: ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
09.05.2022 |
Am 05. Juli 2022 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 40.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
07.05.2022 |
Alina Jochmann neue 2. Vorsitzende des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V. Am 04. Mai 2022 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V. in der Gaststätte "Zum Dahlacker" in Alpen als Präsenzveranstaltung statt. Auf die Einladung von Ehrengästen und die Verleihung der beliebten St. Georg Plakette wurde in diesem Jahr pandemiebedingt noch einmal verzichtet. Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder ohne Reglementierungen durchstarten können. Ein Höhepunkt der Versammlung waren die durchgeführten Vorstandswahlen: Herr Hans Gerd Neukäter, der 13 Jahre lang den 2. Vorsitz inne hatte, und sein Amt mit viel Herzblut und Engagement ausführte, verzichtete aus persönlichen Gründen auf eine erneute Wiederwahl. Frau Alina Jochmann (bisher stellvertretende Kreisjugendwartin), wurde vom Vorstand für diese Position vorgeschlagen und einstimmig von den Delegierten gewählt. ![]() [v.l.n.r.: Andre Kolmann (1. Vors.), Hans-Gerd Neukäter, Alina Jochmann (2. Vors.), Karl-Heinz Nothofer (2. Vors.)] Weitere Ergebnisse der Vorstandswahlen: Herr Stefan Miß (Beisitzer) und Herr Michael Gesthuysen (Vertreter der aktiven Reiter) bleiben dem Vorstand in ihren Funktionen erhalten und wurden von den Delegierten in ihren Ämtern bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Ehrungen: Überrascht und sichtlich erfreut war Hans-Gerd Neukäter, denn er wurde von Andre Kolmann,Vorstand PSVR und KPSV-Wesel, mit einer Ehrennadel vom Landesverband Rheinland für besondere Leistungen im Pferdesport ausgezeichnet. Hans-Gerd Neukäter erhielt die höchste Auszeichnung, die Ehrennadel in Gold mit Lorbeerkranz. ![]() [v.l.n.r.: Andre Kolmann, Hans-Gerd Neukäter] Zum Abschluss der Veranstaltung stellte Karl-Heinz Schümers, Inhaber der www.eis-kiste.de aus Kamp-Lintfort - wie auch schon in den Vorjahren - einen Gutschein in Höhe von 300,00 Euro zur Verlosung bereit. Es konnten alle Vereine teilnehmen, die auch Spring- und/oder Vielseitigkeitsprüfungen prüfungen ausrichten. "Glücksfee" Alina konnte an diesem Abend dem Verein Stockum (Hünxe) zum Gutschein verhelfen. Vielen Dank an Karl-Heinz Schümers für seine großzügige Aktion. Herr Kolmann beendete die Sitzung gegen 21:00 Uhr. [Text: Gabi Baudner, 07.05.22; Fotos: Luisa Nederkorn, 04.05.22] |
![]() |
|
![]() |
![]() |
29.04.2022 |
Jahreshauptversammlung am 04. Mai 2022 in der Gaststätte "Zum Dahlacker", Dahlackerweg 30, 46519 Alpen, ab 20:00 Uhr statt! Wichtig: Es gilt die jeweils anzuwendende Fassung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Um den Teilnehmerkreis möglichst einzugrenzen werden wir auch in diesem Jahr keine Sportlerehrungen vornehmen. Eine Einladung unserer Ehrengäste wird auch in diesem Jahr aus Schutzgründen leider nicht erfolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die Einladung mit den aktuellen Tagesordnungspunkten gibt es hier zum Downloaden: Einladung: |
![]() |
07.04.2022 |
Am 03. Mai 2022 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 39.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
04.04.2022 |
Die Kreismeister stehen fest - Reiter u. Reiterinnen aus unserem Kreisverband zeigten tolle Leistungen ![]() ![]() Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter allen Aktiven und Helfern rund um Dieter Kempken, 1. Vorsitzender des gastgebenden Vereins RV Seydlitz Kamp: Waren sie doch diese Jahr Ausrichter des alljährlich stattfindenden Kreisturniers des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel. Trotz Wintereinbruch mit Schneeschauern und eisigen Temperaturen fanden Zuschauer und Teilnehmer beim ausrichtenden Verein eine herrliche Kulisse vor. Reiterinnen und Reiter aus unserem Kreisveband stellten sich mit ihren Ponies und Pferden dem Kampf um die begehrten Standarten und Meistertitel. Nach sportlich fairen Wettkämpfen beendete man beide Turniertage mit den Platzierungen und Meisterehrungen vor den Zuschauern auf dem Dressurplatz: Mannschaftswertung: RSV St. Hubertus Obrighoven: Eva Heßelmann, Mette Kuhrke RSV St. Hubertus Obrighoven: Mia Bennies, Marlene Loch, Ronja Itjeshorst, Sarah Julie Behrens RV Seydlitz Kamp: Pia Theberath, Carina Koch, Lou Marie Eickschen, Rabea Kaspers Einzelwertung: Eva Heßelmann, RSV St. Hubertus Obrighoven Marlene Loch, RSV St. Hubertus Obrighoven Mia Bennies, RSV St. Hubertus Obrighoven Carina Koch, RV Seydlitz Kamp Lena Scheepers, RV Seydlitz Kamp Wir gratulieren ganz herzlich zu den hervorragenden Leistungen und freuen uns über den guten Sport in unserem Kreisverband. Ein ganz besonderer Dank gilt allen Aktiven und Helfern des RV Seydlitz Kamp, die zu dem überaus guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! Vielen herzlichen Dank! Alle Ergebnisse des Events gibt es unter: www.rechenstelle.de |
![]() |
01.04.2022 |
![]() ![]() Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier: Zeiteinteilung: Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Alle Nennungslisten, Ergebnisse, etc. gibt es zeitnah unter: www.rechenstelle.de Wichtig: Auf dem Turniergelände gilt die 3G-Regelung!!! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
17.03.2022 |
An die Jugendwarte/innen / Voltigierwarte / Ponywarte der Reitervereine des Kreises Wesel Am Freitag, den 25.03.2022 um 19:30 Uhr findet das diesjährige Jugendwartetreffen statt. Das Treffen wird in der Gaststätte Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30 in 46519 Alpen abgehalten. Wichtig: Im Interesse unserer jugendlichen Reiter, Voltigierer und Fahrer wird um rege Teilnahme gebeten!!! Ansprechpartnerinnen sind unsere Kreisjugendwartinnen, Frau Ilona Franken, 0179 - 28 79 686 und Frau Bettina Koch, 0172 - 210 825 3. Tagesordnung: und RV von Lützow Hamminkeln (Bettina Koch) Wir freuen uns über rege Teilnahme im Interesse unserer Jugend. Für die Versammlung gilt die jeweils anzuwendende Fassung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Einladung zum Downloaden gibt es hier: Einladung: |
![]() |
15.03.2022 |
Jahreshauptversammlung am 04. Mai 2022 in der Gaststätte "Zum Dahlacker", Dahlackerweg 30, 46519 Alpen, ab 20:00 Uhr statt! Wichtig: Es gilt die jeweils anzuwendende Fassung der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW. Um den Teilnehmerkreis möglichst einzugrenzen werden wir auch in diesem Jahr keine Sportlerehrungen vornehmen. Eine Einladung unserer Ehrengäste wird auch in diesem Jahr aus Schutzgründen leider nicht erfolgen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Die Einladung mit den aktuellen Tagesordnungspunkten gibt es hier zum Downloaden: Einladung: |
![]() |
14.03.2022 |
Es fehlen noch Jahresberichte mit der Mitgliederstruktur zum 31.12.2021! Leider fehlt noch ein Teil der diesjährigen Jahresmeldungen. Wir möchten Sie bitten, die fehlenden Jahresberichte (Änderungen im Vorstand können formlos nachgemeldet werden) und die Mitgliederstrukturen (zum 31.12.21) Ihrer Vereine bis spätestens zum 01.04.2022 an die Geschäftsführung unseres Verbandes weiterzuleiten: Gabi Baudner Hanrathsweg 4a 47608 Geldern gabi.baudner@gmx.de Wichtig! Sollten die fehlenden Daten nicht fristgerecht eingereicht werden, erfolgt eine Abrechnung auf Basis der Vorjahresdaten mit einem Aufschlag von 10 % auf die Gesamtsumme! (gem. Mitteilung und Information der Delegierten, JHV 20.03.2013) Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Das aktuelle Formular steht zum Download bereit: Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.pdf): Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.xls): |
![]() |
|
![]() |
![]() |
21.02.2022 |
Achtung - Neuer Termin!!!! Am 08. März 2022 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 38.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
03.01.2022 |
Jahresbericht 2021 und Mitgliederstruktur zum 31.12.2021 Es ist wieder soweit. Das Jahr 2021 liegt fast hinter uns. Wir möchten Sie bitten, die aktuellen Jahresberichte (soweit schon vorhanden) und die Mitgliederstrukturen (zum 31.12.21) Ihrer Vereine bis spätestens zum 04.03.2022 an die Geschäftsführung unseres Verbandes weiterzuleiten: Achtung- Neue Adresse!!! Gabi Baudner Hanrathsweg 4a 47608 Geldern Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Das aktuelle Formular steht zum Download bereit: Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.pdf): Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.xls): |
![]() |
03.01.2022 |
Liebe vierkampfbegeisterte Weseler Sportlerinnen und Sportler, aufgrund steigender Infektionszahlen wird der beliebte Kreis-Vierkampf im Januar 2022 ausfallen. Diese schwere, aber notwendige Entscheidung wurde gemeinsam vom Veranstalter, dem Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen e.V. und dem Kreispferdesportverband Wesel e.V. getroffen. Gahlens Vorsitzende Christiane Rittmann und Anna Stenpaß vom Kreispferdesportverband Wesel sind sich einig, dass der Schutz aller Aktiven, der Besucher und des Helferteams oberste Priorität hat und bitten daher um Verständnis für diese Entscheidung. Sicher ist jedoch… Es wird einen Kreis-Vierkampf in Gahlen geben… Vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr 2022. Spätestens aber im Januar 2023 laden die Gahlener dann zum Kreis-Vierkampf ein. Wir wünschen allen Pferdesportlerinnen und Pferdesportlern alles Gute. Und bleibt gesund. Bis bald… auf den Turnierplätzen der Umgebung…. |
![]() |
03.01.2022 |
wünscht seinen Mitgliedern einen guten und gesunden Start ins Jahr 2022! ![]() |
![]() |
Archiv 2021 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |