Datum | Aktuelle Meldungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
13.09.2023 |
![]() diesjährigen Kreismeisterschaften Vielseitigkeit aus. Weitere Infos und zeitnahe Ergebnisse: www.rechenstelle.de Bitte Beachten: Besondere Bestimmung zur Kreismeisterwertung: |
|
|
![]() |
![]() |
31.08.2023 |
Die abgestimmten Termine liegen vor: Kalender 2024 |
![]() |
17.08.2023 |
***Achtung ***Die Veranstaltung muss leider wetterbedingt abgesagt werden*** ![]() ![]() Die starken Regenfälle der vergangenen Tage und Nächte haben dem Boden auf der Geländestrecke stark zugesetzt. Die Wetterprognose für die kommnden Tage lässt leider auch keine Besserung erwarten. Die Entscheidung ist den Verantwortlichen nicht leicht gefallen, aber die Sicherheit für Reiter/Reiterinnen und Pferde hat hier oberste Priorität. Ein Ersatztermin der Veranstaltung ist nicht geplant. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. DER VORSTAND |
|
14.08.2023 |
![]() ![]() Beim Kreisturnier werden die Kreismeisterschaften der Vielseitigkeit im Einzel und in der Mannschaft ausgetragen. Die Disziplin Vielseitigkeit besteht aus den 3 Teildisziplinen Dressur, Springen und Gelände und wird auch die Krone der Reiterei genannt, denn man muss gleich in 3 Disziplinen gut sein, um auf eine Platzierung hoffen zu können. Das Prüfungsangebot reicht von einem Führzügel-Cross-Country-Wettbewerb für die ganz Kleinen bis hin zur Vielseitigkeitsprüfung der Kl. L. Am Samstag finden ab 08.00 Uhr die Teilprüfungen Dressur und Springen auf dem Turnierplatz statt (Rheurdter Straße gegenüber von Alemannia Kamp). Der Sonntag ist dann der Geländetag. Die Geländekurse sind wie immer an der Vereinsanlage an der Xantener Straße mit viel Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des RV Seydlitz Kamp aufgebaut worden. Der erste Reiter geht um 09.00 Uhr auf die Strecke. Das Nennungsergebnis ist gut. Die Veranstaltung konnte zudem noch vom wetterbedingten Ausfall der Rheinischen Meisterschaften vor zwei Wochen profitieren. Viele Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter haben daraufhin ihren Turnierplan auch mit Blick auf das anstehende Landesturnier beim Rheinischen Pferdesportzentrum in Langenfeld angepasst und nutzen das Vielseitigkeitsturnier des RV Seydlitz Kamp zur Vorbereitung. Ursprünglich sollte das Vielseitigkeitsturnier des RV Seydlitz Kamp samt den Kreismeisterwertungsprüfungen bereits Anfang April stattfinden. Doch damals hat das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun sieht alles danach aus, als würde der Wettergott es gut meinen, denn es ist endlich wieder sommerliches Wetter angesagt. Das Team des RV Seydlitz Kamp wird neben spannendem Pferdesport auch diverse Angebote für das leibliche Wohl bieten, sodass sich ein Besuch am Wochenende auf jeden Fall lohnen wird. Von Seiten des Kreispferdesportverbandes Wesel geht schon jetzt ein großer Dank an den RV Seydlitz Kamp für die Ausrichtung des Kreisturniers sowie an den langjährigen Sponsor für die Kreismeisterehrungen, Daniel Beckmann und seine LVM Versicherungsagentur. [Pressetext, Katharina Wens, 14.08.2023] Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier: Zeiteinteilung: Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Achtung - Neuer Bewertungsmodus für die Kreismeisterschaften!!! Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Alle Nennungslisten, Ergebnisse, etc. gibt es zeitnah unter: www.rechenstelle.de |
![]() |
11.08.2023 |
Die ersten Termine liegen vor (Stand: 11.08.2023): Kalender 2024: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag! |
![]() |
10.08.2023 |
Absprache der Turniertermine 2024 Die ersten Termine liegen vor: Entwurf Terminkalender (Stand: 10.08.2023) Am Mittwoch, den 23. August 2023 findet die diesjährige Verbandsausschußsitzung zur Absprache der Turniertermine 2024 statt!!! 19:30 Uhr, Gaststätte "Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30, 46519 Alpen. Vorab können Sie Ihre Turniertermine 2024 (formlos oder das fertige Formular) zwecks Aufnahme in den Terminkalender per E-Mail an gabi.baudner@gmx.de melden. Bitte bringen Sie den aktuellen Vordruck "Anmeldung einer Pferdeschau/Pferdeleistungsschau" mit: Anmeldeformular: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag. Die Anmeldungen werden ohne Verrechnungsscheck eingereicht! Für diese Vorgehensweise ist es erforderlich, dass der Veranstalter seine E-Mail Adresse auf dem Anmeldeformular lesbar vermerkt. Der Veranstalter bekommt vom Landesverband eine E-Mail mit Angabe der Daten (Vereins- u. PLS-Nr.), die bei der Überweisung der Anmeldegebühren angegeben werden muß. Nach Buchungseingang der Gebühr erhält der Veranstalter vom Landesverband eine Terminbestätigung per E-Mail. Laut Information seitens des PSVR stehen folgende Termine bereits fest: Vielen Dank für Ihre Unterstützung. |
![]() |
08.08.2023 |
Die Kreismeister stehen fest! ![]() ![]() Kreismeisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen aus. Das sind die Kreismeister 2023: Wir gratulieren ganz herzlich zu den Kreismeistertiteln. Vielen Dank an den RV Wanderfalke-Drevenack für die tollen Rahmenbedingungen und an unseren Sponsor Daniel Beckmann (LVM Versicherung) für die bereits jahrelange Unterstützung! Alle Ergebnisse gibt es hier: Ergebnisse Equi-Score: |
![]() |
07.08.2023 |
Am 29. August 2023 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 45.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
25.07.2023 |
![]() ![]() Kreismeisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen aus. Für das gesamte Prüfungsangebot sind 1.400 Nennungen eingegangen. Das bedeutet für 3 volle Turniertage von Freitag bis Sonntag auf 3 Plätzen, die durch das Team des RV Wanderfalke Drevenack top vorbereitet werden. Das Programm reicht dabei von der Führzügelklasse für die Kleinsten bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Kl. S*. Am Samstag und Sonntag werden in Dressur und Springen je in den Klassen E, A, L und M die Kreismeistertitel vergeben. Die Kreismeister werden je Disziplin und Klasse über 2 Wertungsprüfungen ermittelt, die im Schwierigkeitsgrad aufeinander aufbauen. Insgesamt werden also 8 Titel vergeben. Eine solche Veranstaltung würde nicht ohne Unterstützung stattfinden können. So dankt der Kreispferdesportverband dem Team des RV Wanderfalke Drevenack für die Ausrichtung der Kreismeisterschaften im Rahmen ihres Turniers ganz herzlich. Ebenfalls gilt der Dank der LVM Versicherungsagentur Daniel Beckmann, der den Kreisverband auf seinen Veranstaltungen schon seit Jahren als treuer und großzügiger Sponsor zur Seite steht. Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier mit tollem Pferdesport! [Pressetext Katharina Wens, 24.07.2023] Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier: Zeiteinteilung: Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Achtung - Neuer Bewertungsmodus für die Kreismeisterschaften!!! Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Weitere Infos: An- und Abfahrt: Lageplan: Skizze Parken: |
![]() |
14.07.2023 |
Absprache der Turniertermine 2024 Am Mittwoch, den 23. August 2023 findet die diesjährige Verbandsausschußsitzung zur Absprache der Turniertermine 2024 statt!!! 19:30 Uhr, Gaststätte "Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30, 46519 Alpen. Vorab können Sie Ihre Turniertermine 2024 (formlos oder das fertige Formular) zwecks Aufnahme in den Terminkalender per E-Mail an gabi.baudner@gmx.de melden. Bitte bringen Sie den aktuellen Vordruck "Anmeldung einer Pferdeschau/Pferdeleistungsschau" mit: Anmeldeformular: Die finale Abstimmung der Termine erfolgt vor Ort am Sitzungstag. Die Anmeldungen werden ohne Verrechnungsscheck eingereicht! Für diese Vorgehensweise ist es erforderlich, dass der Veranstalter seine E-Mail Adresse auf dem Anmeldeformular lesbar vermerkt. Der Veranstalter bekommt vom Landesverband eine E-Mail mit Angabe der Daten (Vereins- u. PLS-Nr.), die bei der Überweisung der Anmeldegebühren angegeben werden muß. Nach Buchungseingang der Gebühr erhält der Veranstalter vom Landesverband eine Terminbestätigung per E-Mail. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. |
![]() |
13.07.2023 |
![]() ![]() Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Nennungschluß ist der 24.07.2023 Achtung - Neuer Bewertungsmodus für die Kreismeisterschaften!!! Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Alle Nennungslisten, Ergebnisse, etc. gibt es zeitnah unter: www.rechenstelle.de |
![]() |
13.07.2023 |
![]() ![]() Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier: Zeiteinteilung: Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Nennungschluss: 10.07.2023 Achtung - Neuer Bewertungsmodus für die Kreismeisterschaften!!! Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Weitere Infos: An- und Abfahrt: Lageplan: Skizze Parken: |
![]() |
|
![]() |
![]() |
24.04.2023 |
in der Gaststätte "Zum Dahlacker" in Alpen statt. Ein ganz besonderes Ereignis der diesjährigen gut besuchten Versammlung war die Verleihung von 111 Ehrentafeln. Diese erhielten 64 Sportlerinnen und Sportler,die in den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022 durch besondere reiterliche Leistungen hervortraten. Die durchgeführten Vorstandswahlen ergaben, dass Karl-Heiz Nothofer (2. Vorsitzender), Wilhelm Scheepers (Beisitzer) und Luisa Nederkorn (Aktivesprecherin) dem Vorstand in ihren Funktionen erhalten bleiben. Sie wurden von den Delegierten in ihren Ämtern bestätigt und einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss der Veranstaltung verloste Karl-Heinz Schümers, Inhaber der www.eis-kiste.de aus Kamp-Lintfort, einen Sponsoringgutschein in Höhe von 300,00 Euro für einen Veranstalter, welcher Spring- und/oder Vielseitigkeitsprüfungen ausrichtet. Die Glücksfee Julina Hochstein konnte an diesem Abend dem RV Seydlitz Kamp zu einer Sponsoringunterstützung in Höhe von 300,00 Euro verhelfen. Vielen Dank an Karl-Heinz Schümers für seine großzügige Aktion. www.eiskiste.de ![]() Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor, der LVM Versicherung, Daniel Beckmann, für die großzügige Unterstützung unserer Veranstaltungen. Herr Andre Kolmann beendet die Versammlung gegen 21:15 Uhr. |
![]() |
06.04.2023 |
Der Einladung zur diesjährigen Versammlung der Jugendwarte der Weseler Reitervereine folgten ganz zur Freude der Kreisjugendwartin Ilona Franken zahlreiche Jugendwarte/-innen, deren Stellvertreter/-innen und Jugendsprecher/-innen in die Gaststätte "Zum Dahlacker" nch Alpen. Unsere stellvertretende Kreisjugenwartin Bettina Koch berichtete im Rahmen der Versammlung über eine gelungene Vierkampf- Veranstaltung beim RV Lippe Bruch Gahlen. Einstimmig wurde Ilona Franken für weitere drei Jahre zur Kreis-Jugendwartin wiedergewählt. Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
04.04.2023 |
Am 11. Juli 2023 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 44.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
30.03.2023 |
Jahreshauptversammlung am 19. April 2023 in der Gaststätte "Zum Dahlacker" in Alpen, ab 20:00 Uhr statt! Herr Karl-Heinz Schümers, Inhaber der bekannten Eis-Kiste, wird auch dieses Jahr wieder einen Gutschein für Ihre Veranstaltung verllosen! Viel Glück! www.eiskiste.de Die Einladung mit den aktuellen Tagesordnungspunkten gibt es hier zum Downloaden: Einladung: |
![]() |
27.03.2023 |
ein Ersatztermin soll in den Sommermonaten gefunden werden. Kreisturnier am 01./02.04.2023 beim RV Seydlitz Kamp ![]() ![]() Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier: Zeiteinteilung: Hier die aktuelle Ausschreibung: Ausschreibung: Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften: Alle Nennungslisten, Ergebnisse, etc. gibt es zeitnah unter: www.rechenstelle.de |
![]() |
21.03.2023 |
An die Jugendwarte/innen / Voltigierwarte / Ponywarte der Reitervereine des Kreises Wesel Am Mittwoch, den 05.04.2023 um 19:30 Uhr findet das diesjährige Jugendwartetreffen statt. Das Treffen wird in der Gaststätte Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30 in 46519 Alpen abgehalten. Wichtig: Im Interesse unserer jugendlichen Reiter, Voltigierer und Fahrer wird um rege Teilnahme gebeten!!! Ansprechpartnerinnen sind unsere Kreisjugendwartinnen, Frau Ilona Franken, 0179 - 28 79 686 und Frau Bettina Koch, 0172 - 210 825 3. Tagesordnung: Rheinischen Meisterschaft Vierkampf 2022 beim RV Lippe Bruch Gahlen (Bettina Koch) Wir freuen uns über rege Teilnahme im Interesse unserer Jugend. Einladung zum Downloaden gibt es hier: Einladung: |
![]() |
14.03.2023 |
Einladung zur 43. Ausschuss-Sitzung der Breitensportbeauftragten am 28.03.2023 in Hamminkeln Am 28. März 2023 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 43.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
17.02.2023 |
Seid mit dabei! Beim ersten digitalen Runden Tisch zum Thema "Inklusion im Pferdesport in NRW". Erfahrt mehr über das Special Olympics Sportkonzept und die Teilnahmemöglichkeiten für Athlet*innen aller Leistungsniveaus. Unser Ziel: Die Zugangsmöglichkeiten zum Wettbewerbssport für Athlet*innen mit geistiger Behinderung undinklusive Doppel/Teams verbessern. Bessere Vernetzungaller Interessierten im Pferdesport bei Special Olympics NRW, Austausch und Informationen zur Teilnahme an Veranstaltungen sowie zu Trainingsmöglichkeiten. Wann: 13. März 2023 - ab 18:00 Uhr Wo: via Videokonferenz Anmeldung und Rückfragen: info@specialolympics-nrw.de Download: Flyer: |
![]() |
|
![]() |
![]() |
09.01.2023 |
Jahresbericht 2022 und Mitgliederstruktur zum 31.12.2022 Es ist wieder soweit. Das Jahr 2022 liegt fast hinter uns. Wir möchten Sie bitten, die aktuellen Jahresberichte (soweit schon vorhanden) und die Mitgliederstrukturen (zum 31.12.22) Ihrer Vereine bis spätestens zum 03.03.2023 an die Geschäftsführung unseres Verbandes weiterzuleiten: Gabi Baudner Hanrathsweg 4a 47608 Geldern E-Mail: gabi.baudner@gmx.de Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Das aktuelle Formular steht zum Download bereit: Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.pdf): Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.xls): |
![]() |
09.01.2023 |
Am 14. März 2023 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 43.Sitzung des Ausschusses der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen! Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79) freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch. |
![]() |
03.01.2023 |
wünscht seinen Mitgliedern einen guten und gesunden Start ins Jahr 2023! ![]() |
![]() |
Archiv 2022 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |