Datum Aktuelle Meldungen
2025

PEMAG-News
              

Juli 2025

07.07.2025 Einladung zur 54. Ausschuss-Sitzung der Breitensportbeauftragten
am 12.08.2025 beim RV Kattenhorst-Töven in Hamminkeln


Am 12. August 2025 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 54.Sitzung des Ausschusses
der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen!

  • Wann und Wo?
  • 12.08.2025, 19:00 Uhr, RV Kattenhorst-Töven e.V., Kattenhorst 3, 46499 Hamminkeln


  • Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79)
    freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch.





    Juni 2025

    05.05.2025 Kreismeisterschaften WBO am 18. Mai 2025 beim RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven
    Die Kreismeisterinnen stehen fest!


              

    Am 18. Mai 2025 richtete der RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven erstmalig die WBO-Kreismeisterschaften
    in den Disziplinen Dressur und Springen aus.

    Das sind die Kreismeisterinnen 2025:

    WBO-Dressur:

        

    Gold: Jule Keisers mit My Bonny, RV Eintracht Veen
    Silber: Luisa-Mia Hahn mit Dajara, RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven
    Bronze: Neja Otto mit Constantin, RuFV Bruckhausen

    WBO-Springen:

        

    Gold: Greta Schürmann mit Hardi, RV Lippe-Bruch Gahlen
    Silber: Annika Leonie Krämer mit Didy, RV Seydlitz Kamp
    Bronze: Mia Heck mit Captain Jack, RV Kattenhorst Hamminkeln-Töven

    Wir gratulieren ganz herzlich zu den Kreismeistertiteln.

    Vielen Dank an das gesamte Team des RV Kattenhorst Hamminkeln Töven für die tollen Rahmenbedingungen
    und an unseren Sponsor Daniel Beckmann (LVM Versicherung) für die bereits jahrelange Unterstützung!





    Mai 2025

    05.05.2025 Kreismeisterschaften am 01./03. und 04. Mai 2025 beim RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven
    Die Kreismeisterinnen und Kreismeister stehen fest!


              

    Am 01./03. und 04. Mai 2025 richtete der RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven im Rahmen des Sommerturnieres die diesjährigen
    Kreismeisterschaften in den Disziplinen Dressur und Springen aus.

    Das sind die Kreismeister 2025:

  • Dressur Kl.E: Rojin Yokus mit I mog ihn (Obrighoven)
  • Springen Kl.E: Vivien Wolters mit Eikenhorst's Manuel (Seydlitz Kamp)
  • Dressur Kl.A: Mia Louise Gamradt mit Diro (Obrighoven)
  • Springen Kl.A: Jacqueline Wolters mit The Magic Zeus (Seydlitz Kamp)
  • Dressur Kl.L: Leonie Seuken mit Hoevel's Miracula (Bruckhausen)
  • Springen Kl.L: Thomas Voß mit Banksy (Bruckhausen)
  • Dressur Kl.M: Martina Binnenbrücker mit Dr. Who (Dinslaken-Hiesfeld)
  • Springen Kl. M: Arne Bergendahl mit Bronko ( v. Lützow Hamminkeln)


  • Wir gratulieren ganz herzlich zu den Kreismeistertiteln.

    Vielen Dank an das gesamte Team des RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven für die tollen Rahmenbedingungen
    und an unseren Sponsor Daniel Beckmann (LVM Versicherung) für die bereits jahrelange Unterstützung!

    Alle Ergebnisse gibt es hier:
    Ergebnisse Equi-Score:





    April 2025

    07.04.2025 Gelungenes Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. beim RV Seydlitz Kamp
    Die Kreismeister stehen fest - Reiter u. Reiterinnen aus unserem Kreisverband zeigten tolle Leistungen


              

    Ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter allen Aktiven und Helfern rund um Celina Nothofer, 1. Vorsitzende
    des gastgebenden Vereins RV Seydlitz Kamp:
    Waren sie doch diese Jahr Ausrichter des alljährlich stattfindenden Kreisturniers des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel.

    Bei frühsommerlichen Temperaturen fanden Zuschauer und Teilnehmer beim ausrichtenden Verein
    eine herrliche Kulisse vor. Reiterinnen und Reiter aus unserem Kreisveband stellten sich mit ihren Ponies und Pferden
    dem Kampf um die begehrten Standarten und Meistertitel.

    Nach sportlich fairen Wettkämpfen beendete man beide Turniertage mit den Platzierungen und Meisterehrungen
    vor den Zuschauern auf dem großen Springplatz:

    Mannschaftswertung:

  • Kreiswimpel

  •      RV Seydlitz Kamp: Charleen Richter, Birte Zielonka, Mia Heidemann

  • Kreisjugendstandarte

  •       RV Seydlitz-Kamp: Annika Meer, Antoinette Colsmann, Paula Buresch

  • Kreisstandarte

  •      RV Lippe-Bruch Gahlen: Julian Engeland, Thea Ebbers, Lena Gerritzen

    Einzelwertung:

  • Kreismeisterin Start Up:

  •      Mylie Christa Senf, RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven

  • Kreismeisterin Junioren Pony:

  •      Paula Buresch, RV Seydlitz-Kamp

  • Kreismeisterin Junioren Pferd:

  •       Marie Baumgart, RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven

  • Kreismeisterin Junge Reiter:

  •      Katharina Lubinski, RSV St. Hubertus Wesel-Obrighoven

  • Kreismeisterin Reiter:

  •       Bianca Krinke, ZRuFV von Lützow Hamminkeln

    Wir gratulieren ganz herzlich zu den hervorragenden Leistungen und freuen uns über den guten Sport in unserem Kreisverband.

    Ein ganz besonderer Dank gilt allen Aktiven und Helfern des RV Seydlitz Kamp, die zu dem überaus guten Gelingen der
    Veranstaltung beigetragen haben!

    Vielen herzlichen Dank!


    Alle Ergebnisse des Events gibt es unter:
    www.rechenstelle.de





    07.04.2025 Einladung zur 53. Ausschuss-Sitzung der Breitensportbeauftragten
    am 03.06.2025 in Brünen


    Am 03. Juni 2025 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 53.Sitzung des Ausschusses
    der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen!

  • Wann und Wo?
  • 03.06.2025, 19:00 Uhr, ZRuFV Jagdfalke Brünen e.V., Bergstr. 39, 46499 Hamminkeln


  • Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79)
    freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch.





    März 2025

    28.03.2025 Kreisturnier am 05./06. April 2025 beim RV Seydlitz Kamp
    sponsored by LVM Versicherungsagentur Daniel Beckmann


              

    Am ersten April Wochenende findet beim RV Seydlitz Kamp das Kreisturnier des Kreispferdesportverbandes Wesel statt.

    Beim Kreisturnier werden die Kreismeisterschaften der Vielseitigkeit im Einzel und in der Mannschaft ausgetragen.
    Die Disziplin Vielseitigkeit besteht aus den 3 Teildisziplinen Dressur, Springen und Gelände und wird auch die Krone
    der Reiterei genannt, denn man muss gleich in 3 Disziplinen gut sein, um auf eine Platzierung hoffen zu können.

    Das Prüfungsangebot reicht von Einsteigerprüfungen wie der Schneppenheim-Cup bis hin zur Vielseitigkeitsprüfung der Kl. L.
    Am Samstag finden ab 08.00 Uhr die Teilprüfungen Dressur auf der Anlage des RV Seydlitz Kamp statt.

    Der Sonntag ist dann neben den Springprüfungen der Geländetag.

    Die Geländekurse sind wie immer an der Vereinsanlage an der Xantener Straße mit viel Engagement der ehrenamtlichen
    Helferinnen und Helfer des RV Seydlitz Kamp aufgebaut worden.
    Der erste Reiter geht um 09.00 Uhr auf die Strecke.

    Das Team des RV Seydlitz Kamp wird neben spannendem Pferdesport auch diverse Angebote für das leibliche Wohl bieten,
    sodass sich ein Besuch am Wochenende auf jeden Fall lohnen wird.

    Von Seiten des Kreispferdesportverbandes Wesel geht schon jetzt ein großer Dank an den RV Seydlitz Kamp für die Ausrichtung
    des Kreisturniers sowie an den langjährigen Sponsor für die Kreismeisterehrungen, Daniel Beckmann und
    seine LVM Versicherungsagentur.

    Die aktuelle Zeiteinteilung gibt es hier:
    Zeiteinteilung:

    Hier die aktuelle Ausschreibung:
    Ausschreibung:

    Bewertungsmodus für die Kreismeisterschaften:
    Besondere Bestimmungen - Wertung Kreismeisterschaften:

    Alle Nennungslisten, Ergebnisse, etc. gibt es zeitnah unter:
    www.rechenstelle.de





    28.03.2025 Jahreshauptversammlung 2025 des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.

    Am Mittwoch, den 26. März 2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.
    in der Gaststätte "Zum Dahlacker" in Alpen statt.

    Ein ganz besonderes Ereignis der diesjährigen gut besuchten Versammlung war die Verleihung von zahlreichen Ehrentafeln.
    Diese erhielten Sportlerinnen und Sportler, die im Jahr 2024 durch besondere reiterliche Leistungen hervortraten.

    Die durchgeführten Vorstandswahlen ergaben, dass Stefan Miß (Beisitzer) und Michael Gestuysen (Vertreter der aktiven
    Reiter ab 21 J.) dem Vorstand in ihren Funktionen erhalten bleiben.
    Sie wurden von den Delegierten bzw. Reitausweisinhabern ab 21 Jahre in ihren Ämtern bestätigt und einstimmig wiedergewählt.

    Frau Alina Jochmann stellt sich aus persönlichen Gründen nicht zur Wiederwahl.
    2019 als stellvertretende Kreis-Jugendwartin gestartet - konnte Alina seit 2022 als 2. Vorsitzende in Ihrem Amt überzeugen.

    Frau Alina Jochmann bedankt sich mit einem gelungenen Apell für das Ehrenamt bei den Vereinsvorständen und beim Vorstand des
    KPSV für die gute Zusammenarbeit. Herr Kolmann bedankt sich bei Frau Alina Jochmann mit einem schönen Blumenstrauß für
    das Vertrauen und die geleistete Arbeit. Danke Alina.

    Herr Andreas Hölker (Dingden) wird vom Vorstand des KPSV Wesel e.V. als Kandidat für das Amt des 2. Vorsitzenden vorgeschlagen.
    Gegenvorschläge von Seiten der Delegierten erfolgen nicht. Herr Andreas Hölker wird einstimmig von den Delegierten des
    Kreisverbandsausschusses zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Herzlichen Glückwunsch Andreas.

                    

    Ein ganz besonderer Dank gilt unserem Hauptsponsor, der LVM Versicherung, Daniel Beckmann
    für die großzügige Unterstützung unserer Veranstaltungen.

    Ein weiterer Dank gilt unserem Sponsor Karl-Heinz Schümers (Eiskiste) für die jahrelange tolle Unterstützung unseres
    Reitsports in unserem Kreisverband.
    www.eiskiste.de

    Herr Andre Kolmann beendet die Versammlung gegen 21:15 Uhr.





    04.03.2025 Terminankündigung des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.,
    Jahreshauptversammlung am 26. März 2025


                

    Die diesjährige Jahreshauptversammlung des KRV-Wesel e.V. findet am Mittwoch, den 26.03.2025,
    in der Gaststätte "Zum Dahlacker" in Alpen, ab 20:00 Uhr statt!

    Herr Karl-Heinz Schümers und Herr Daniel Beckmann werden auch dieses Jahr unseren Reitsport unnterstützen!
    Vielen herzlichen Dank!
    www.eiskiste.de

    Die Einladung mit den aktuellen Tagesordnungspunkten gibt es hier zum Downloaden:
    Einladung:





    04.03.2025 Terminankündigung des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.:
    An die Jugendwarte/innen / Voltigierwarte / Ponywarte der Reitervereine des Kreises Wesel


    Am Mittwoch, den 20.03.2025 um 19:00 Uhr findet das diesjährige Jugendwartetreffen statt.

    Das Treffen wird in der Gaststätte Zum Dahlacker, Dahlackerweg 30 in 46519 Alpen abgehalten.

    Wichtig:
    Im Interesse unserer jugendlichen Reiter, Voltigierer und Fahrer wird um rege Teilnahme gebeten!!!

    Ansprechpartnerinnen sind unsere Kreisjugendwartinnen, Frau Ilona Franken, 0179 - 28 79 686
    und Frau Bettina Koch, 0172 - 210 825 3.

    Tagesordnung:
  • 1. Begrüßung
  • 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 27.03.2024
  • 3. Bericht vom Kreisvierkampf 2024 des KPSV Wesel und der
             Rheinischen Meisterschaft Vierkampf 2024 beim RV Diana Diersfordt
  • 4. Bericht von der Landesjugendwarteversammlung vom 22.08.2024
  • 5. Wahl Jugendsprecher/in und Vertreter/in
  • 6. Verschiedenes, Fragen, Kritik, Anregungen


  • Wir freuen uns über rege Teilnahme im Interesse unserer Jugend.

    Einladung zum Downloaden gibt es hier:
    Einladung:





    Januar 2025

    22.01.2025 An die Vorstände der Vereine des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.:
    Jahresbericht 2024 und Mitgliederstruktur zum 31.12.2024


    Es ist wieder soweit. Das Jahr 2024 liegt fast hinter uns.

    Wir möchten Sie bitten, die aktuellen Jahresberichte (soweit schon vorhanden) und die Mitgliederstrukturen (zum 31.12.24)
    Ihrer Vereine bis spätestens zum 10.03.2025 an die Geschäftsführung unseres Verbandes weiterzuleiten:

    Gabi Baudner
    Hanrathsweg 4a
    47608 Geldern
    E-Mail: gabi.baudner@gmx.de

    Vielen Dank für Ihre Mitarbeit.

    Das aktuelle Formular steht zum Download bereit:

    Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.pdf):

    Formular Jahresmeldung/Mitgliederstruktur (.xls):





    22.01.2025 Einladung zur 52. Ausschuss-Sitzung der Breitensportbeauftragten
    am 01.04.2025 in Brünen


    Am 01. April 2025 sind alle Breitensportbeauftragten und Interessierten herzlichst zur 52.Sitzung des Ausschusses
    der Breitensportbeauftragten des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel eingeladen!

  • Wann und Wo?
  • 01.04.2025, 19:00 Uhr, ZRuFV Jagdfalke Brünen e.V., Bergstr. 39, 46499 Hamminkeln


  • Eure Beauftragten für den Bereich Breitensport Herbert Eschrich (0173 - 5136 796) und Hanna Kandulski ( 0176 - 22 69 74 79)
    freuen sich über zahlreiches Erscheinen und einen regen und konstruktiven Interessenaustausch.





    03.01.2025 Der Vorstand des Kreis-Pferdesportverbandes Wesel e.V.
    wünscht seinen Mitgliedern einen guten und gesunden Start ins Jahr 2025!


                  





    Archiv 2024 Alle Informationen aus dem Jahre 2024 finden Sie hier:
    [zum Archiv 2024]